Einfach und transparent - unser
Bautagebuch

Die BAUREPORT Bautagebuch App mit automatischen Wetterdaten und Anwesenheitserfassung

Das BAUREPORT Bautagebuch mit präzisen Wetterdaten und Anwesenheitserfassung für Ihre Baustelle

So funktioniert es!

Digitale Bautagesberichte erstellen

Erfassung automatisieren, strukturiert arbeiten und Zeit sparen
Anwesenheitserfassung
Hochpräzise Wetterdaten
Fotos integrieren

Mit der Bautagebuch App in BAUREPORT erstellen Sie Ihre digitalen Bautagesberichte im Handumdrehen.

Mit dem digitalen Bautagebericht Bauprozesse und Besonderheiten dokumentieren

Ein Bautagebuch zu führen ist für den verantwortlichen Bauleiter, Projektleiter oder Polier eine tägliche Pflicht. Es bedeutet viel Aufwand, wenn Sie es händisch erledigen. Mit der Bautagebuch-App von BAUREPORT erfassen Sie den täglichen Fortschritt auf Ihrer Baustelle schnell und einfach über Ihr Smartphone, Tablet oder den PC. Das spart den Beteiligten Doppelarbeiten und bietet Transparenz. Jeder Vorgang ist sicher abgelegt.

Zugleich ist das digitale Bautagebuch Ihr Nachweis für den Umgang mit Mängeln und deren Verantwortung auf der Baustelle – gerade, wenn es später einmal zu einer juristischen Auseinandersetzung kommen sollte. Für ein wasserdichtes Mängelmanagement können Sie im Bautagebuch von BAUREPORT z.B. Fotos mit Kommentaren und Zeitangaben sowie weitere Dokumente als Belege hochladen.

Das Bautagebuch des BAUREPORT kann einfach exportiert werden, um es z.B. anderen Akteuren zur Verfügung zu stellen.

Bautagesberichte schnell und einfach per App erstellen

In BAUREPORT lassen sich Bautagesberichte dank hochpräziser Wetterdaten und Anbindung an die Baustellen Zutrittskontrolle in kürzester Zeit erstellen.

Bautagebuch mit Mängelmanagement und Qualitätsmanagement

Übersichtliches Bautagebuch - auch für mehrere Bauabschnitten

In der Übersicht des Bautagebuchs erkennen Sie auf einen Blick für welchen Tag noch kein Bautagesbericht vorliegt und Sie aktiv werden müssen. Gleichzeitig können Sie bei mehreren Bauabschnitten für jeden Bereich einen eigenen Bautagesbericht erstellen. Dadurch lassen sich Tätigkeiten strukturiert trennen und dokumentieren. Mit Hilfe der Besonderheiten können Sie Ihre Tagesberichte blitzschnell filtern. z.B: An welchem Tag wurde eine Betonage durchgeführt, war der SiGeKo auf der Baustelle, oder hat eine Abnahme stattgefunden.

Wetterdaten für Ihre Baustelle automatisiert integriert

Ob Sturm, Starkregen, Schnee oder Frost: Wann war welches Wetter auf Ihrer Baustelle – und wie hat es den Baufortschritt beeinflusst oder beeinträchtigt? Im Bautagebuch der BAUREPORT App gibt es die Funktion „Wetterdaten“, damit Sie später jederzeit nachweisen können, welchen Einfluss die Witterung auf den Bauprozess hatte.

Bei den hinterlegten Wetterdaten handelt es sich um ein hochpräzises Wettermodell das Ihnen die genauen Bedingungen Ihres Baustellen-Standortes liefert. Gleichzeitig findet durch unsere APP eine Bestimmung der Behinderungsstufe gemäß den Vorgaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) im Hinblick auf die Schlechtwettertage statt.

Automatische Wetterdaten im Bautagesbericht für Ihr Bautagebuch

Anwesende Firmen und Gewerke im Bautagebuch erfassen

Bautagebuch mit digitaler Zutrittskontrolle von Mitarbeitern und Nachunternehmern

Eine Besonderheit beim Bautagebuch von BAUREPORT ist die Möglichkeit zur Anbindung an die Baustellen Zutrittskontrolle (BAUSTELLENCARD). Dadurch lassen sich die Anwesenheiten von Firmen und Mitarbeitern mit nur einem Klick in den Bautagesbericht importieren. Zusätzlich bietet die Zutrittskontrolle Funktionen um den Mitarbeitereinsatz , insbesondere den von Nachunternehmern, zu managen. Dazu zählen unter anderem die Erfassung von Mindestlohnerklärungen und Sicherheitsunterweisungen, Qualifikationsmanagement und der Zollbericht.

Für mehr Informationen zur Baustellen Zugangskontrolle und zur Erfassung von Anwesenheiten besuchen Sie die Website der BAUSTELLENCARD.

Mängelmanagement und Qualitätsmanagement aus dem Ticketsystem nutzen

Ein Tipp aus der Praxis für Ihr digitales Bautagebuch: Nutzen Sie die Verbindung zum Ticketsystem des BAUREPORTs, um beim Erfassen von Aufgaben und Mängeln auf Ihrer Baustelle Zeit zu sparen. Sie können hier auch offene Punkte für Ihr Qualitätsmanagement hinterlegen. So sind Sie noch effizienter.

Ticketsystem

Bautagebuch mit Mängelmanagement und Qualitätsmanagement

Wie arbeiten Sie mit dem Bautagebuch in BAUREPORT?

Bautagebuch mit wenigen Klicks erstellen

Bautagesbericht mit automatischen Wetterdaten und Anwesenheiten

Baustellen App mit Bautagebuch

Digitale Bautagesberichte schnell und einfach erstellen

Tagesbericht anlegen

Einen neuen Tagesbericht legen Sie in BAUREPORT mit nur wenigen Klicks an. Ergänzen Sie die Arbeitszeit und wählen Sie die aufsichtsführenden Personen vor Ort aus. Die Wetterdaten wurden Ihnen bereits automatisch in den Tagesbericht eingefügt. Dabei greifen wir stets auf die nächstgelegene Wetterstation für Ihr Bauvorhaben zurück.

Sie können zudem auch die Eingaben des Vortages laden. So müssen Sie nur kleine Anpassungen vornehmen.

Anwesenheiten importieren

In Kombination mit der Baustellen Zutrittskontrolle (BAUSTELLENCARD) genügt ein Klick auf die Import-Schaltfläche und Sie haben automatisch sämtliche anwesenden Firmen / Gewerke in den Bautagesbericht importiert. Zusätzlich erhalten Sie die Anzahl der anwesenden Mitarbeiter inkl. Aufgliederung nach Qualifikation z.B. Vorarbeiter, Erstehelfer, Kranfahrer etc..

Tätigkeiten ergänzen

Ergänzen Sie nun noch besondere Tätigkeiten wie Betonagen, Freigaben oder Begehungen. Haben Sie zu den einzelnen Punkten Tickets im Ticketsystem erstellt, können Sie diese ganz einfach mit Ihrem Tagesbericht verknüpfen.

Neben dem umfangreichen Texteditor können Sie für jeden Eintrag auch Bilder und Fotos hinzufügen.

Speichern und Exportieren

Anschließend können Sie den Tagesbericht selbstverständlich in Ihre gewünschte Vorlage exportieren. Dabei können Sie die Berichte sowohl einzeln, als auch für einen ganzen Monat exportieren.

Die Vorlagen für das Bautagebuch lassen sich individuell gestallten und können mit Logo, Briefpapier etc. versehen werden.