Mit dem digitalen Ticketsystem von BAUREPORT haben Sie alle Informationen immer parat. Sie können Ihre Baustellenprozesse einfach und schnell steuern, koordinieren und dokumentieren.
Unser Ticketsystem sorgt für Transparenz beim Bauen
Im Ticketsystem der BAUREPORT App erfassen Sie Mängel, dokumentieren Leistungen, kontrollieren den Status quo und tragen Aufgaben für Nachunternehmer ein. Alle Informationen, Fotos, Dokumente, Freigaben und Abnahmen sind hier an zentraler Stelle hinterlegt und jederzeit abrufbar. Das Ticketsystem erleichtert Ihren Alltag und schafft Ordnung in Ihrem Bauvorhaben.
Durch die intuitive Bedienung und die vorgangsbezogene Erfassung von Daten macht unser Ticketsystem die Kommunikation mit Nachunternehmern und Subunternehmern auf der Baustelle leichter. Sie ersparen sich so mühselige und zeitaufwändige Nachfragen.
Im Ticketsystem von BAUREPORT verorten Sie Ihre offenen Punkte (z.B. Mängel, Aufgaben oder Zustandsfeststellungen) direkt auf den Bauplänen.
Mängelmanagement auf der Baustelle in Echtzeit
Das Ticketsystem der BAUREPORT App verfügt über ein konfigurierbares Benachrichtigungssystem: Bei Änderungen werden Sie wahlweise sofort per Push-Nachricht, oder zu festgelegtem Zeitpunkt per E-Mail informiert. So sind Sie immer auf dem aktuellen Stand aller Vorgänge. Die Datenbasis ist für jeden Beteiligten nachvollziehbar und eindeutig. Dies ist vor allem bei Prozessen mit mehreren Firmen und Akteuren (z.B. dem Mängelmanagement) essenziell.
Das Ticketsystem in BAUREPORT ist darum die digitale Antwort auf Zettelwirtschaft und Kopfmonopole auf der Baustelle.
Qualitätsmanagement im Bau – mit individuellen Checklisten
Eine Besonderheit von BAUREPORT sind die digitalen Checklisten, die Sie frei nach Ihren Vorstellungen und Anforderungen Ihrer Baustelle anlegen können: Sie passen daher genau zu Ihrem Vorgehen! Die Checklisten erleichtern Ihnen das Steuern, Prüfen und Abarbeiten der Tickets. Gleichzeitig können bisher analog durchgeführte Prozesse standardisiert und digitalisiert werden. Die häufigsten Anwendungsfälle für Checklisten auf der Baustelle sind das Qualitätsmanagement und Freigabeprozesse.
Wie arbeiten Sie mit dem Ticketsystem in BAUREPORT?
Mit BAUREPORT können Sie Tickets direkt vor Ort auf der Baustelle erstellen. Wählen Sie dazu einfach den benötigen Plan (z.B. Grundriss / Ansicht / Schnitt) aus, in dem Sie das Ticket verorten möchten.
Dank unser intelligenten Planverarbeitung und dem Zwischenspeicher lassen sich auch große Pläne blitzschnell anzeigen.
Legen Sie Tickets für alles an, was dokumentierbar und kommunizierbar ist! Jedes Ticket bezieht sich dabei auf einen Vorgang (z.B. Mangel, Bewehrungsabnahme, Zustandsfeststellung, Technische Klärung, Qualitätsmanagement etc.).
Positionieren Sie dazu einfach den Marker dort, wo sich der entsprechende Punkt auf der Baustelle befindet.
Hinterlegen Sie zu jedem Ticket zusätzliche Daten: Informationen (z.B. Titel, Frist, Status, Priorität), Anweisungen, Bilder, Dateien und Zeichnungen. Bestimmen Sie die zuständigen Ansprechpartner (z.B. Nachunternehmer). Im Chat können Sie sich vorgangsbezogen mit den ausgewählten Empfängern austauschen.
In BAUREPORT bestimmen Sie selbst welche Daten Sie in einem Ticket erfassen. Dazu können Sie unterschiedliche Ticket-Layouts für die einzelnen Vorgänge anlegen.
Checklisten: Nur bei BAUREPORT können Sie Ihren Tickets zusätzlich eigene Checklisten hinterlegen und diese digital ausfüllen.
Speichern Sie Ihre Daten und behalten Sie den Überblick über die Vorgänge auf Ihrer Baustelle!
Verschiedene Farben zeigen Ihnen den Status: Offen, In Bearbeitung, Erledigt, Abgeschlossen, Rückfrage, Zurückgestellt, Abgelehnt eines jeden Tickets. In der Listenansicht lassen sich die Tickets nach verschiedenen Kriterien sortieren und filtern, z.B. Titel, Ebene, Layout, Priorität, Frist, Gewerk etc.
Mit Hilfe anpassbarer Druckvorlagen und unseren cleveren Platzhaltern, können Sie Ihre Tickets mit wenigen Klicks als PDF-Dokument in Ihr Firmenlayout exportieren. Natürlich lassen sich den Exporten auch individuelle Anschreiben beifügen.
Was bringt ein Ticketsystem im Baumanagement?
Mit einem Ticketsystem im Baumanagement erhöhen Sie die Effizienz der Arbeit. Sie erfassen und verwalten digital alle Mängel oder Punkte, die abgewickelt werden müssen. Dabei generiert jede Anfrage ein Ticket. So geht nichts verloren und Sie machen auch nichts doppelt. Individuell gestaltbare Checklisten im Ticketsystem können helfen, Prüf- und Dokumentationsarbeiten präzise und zeitsparend abzuwickeln.