Folgen eines schlechten Mängelmanagements in Bauprojekten
Mängelmanagement spielt in der Baubranche eine entscheidende Rolle. Ein präzises und effektives Management von Baumängeln garantiert nicht nur die Qualität des Bauwerks, sondern auch die Zufriedenheit der Stakeholder. Doch was passiert, wenn das Mängelmanagement versagt? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die gravierenden Folgen eines schlechten Mängelmanagements und wie die BAUREPORT App mit dem Ticketsystem Abhilfe schaffen kann.
Ein unzureichendes Mängelmanagement kann zu erheblichen finanziellen Verlusten führen. Mängel, die nicht rechtzeitig erkannt und behoben werden, können die Kosten für Nacharbeiten und Reparaturen in die Höhe treiben. Zusätzlich können Vertragsstrafen oder Schadensersatzansprüche von Auftraggebern die finanzielle Last weiter erhöhen.
Mängel, die erst spät im Bauprozess erkannt werden, können erhebliche Verzögerungen verursachen. Dies beeinflusst den gesamten Zeitplan und kann zu verspäteten Projektabschlüssen führen.
Ein schlechtes Mängelmanagement kann den guten Ruf eines Bauunternehmens ernsthaft schädigen. Zufriedene Kunden sind oft die beste Werbung für ein Unternehmen, während unzufriedene Kunden ihren Unmut teilen können und somit potenzielle Kunden abschrecken.
Baumängel können nicht nur zu finanziellen Verlusten führen, sondern auch rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Dies kann von Schadensersatzansprüchen bis hin zu Gerichtsverfahren reichen.
Unbemerkt gebliebene Mängel können zur Gefahr für die Benutzer des Bauwerks werden. Dies kann von kleineren Unfällen bis hin zu schwerwiegenden Vorfällen führen, bei denen Menschen verletzt werden.
Ein effektives Mängelmanagement beginnt mit der frühzeitigen Erkennung und Dokumentation von Mängeln. Das BAUREPORT Ticketsystem bietet eine intuitive Plattform, um Mängel direkt auf Bauplänen zu verorten, mit Fotos und Notizen zu dokumentieren und alle Projektbeteiligten in Echtzeit zu informieren. Durch die digitale Verfolgung von Mängeln und automatischen Benachrichtigungen bleibt die Baustelle transparent und alle Beteiligten sind immer auf dem neuesten Stand.
Ein schlechtes Mängelmanagement kann schwerwiegende Folgen für ein Bauprojekt haben, sowohl finanziell, zeitlich als auch in Bezug auf den Ruf des Unternehmens. Durch moderne Tools wie das BAUREPORT Ticketsystem können Unternehmen diesen Herausforderungen effektiv begegnen und ein Höchstmaß an Qualität und Sicherheit gewährleisten.
Conova²⁴ GmbH
Adelheidstraße 24
30171 Hannover
E-Mail: ed.42avonoc [ta] ofni
Ansprechpartner
Herr Arne Kolisch
Tel: +49 511 54688600